• Twitter
  • Facebook
Logo des Protestantischen Dekanates Donnersberg - Link zur Startseite
  • Kirchenbezirk
    • Kirchenbezirk
    • Geschichte
    • Der Dekan
    • Gremien
    • MAV
  • Pfarrämter und Kirchengemeinden
    • Albisheim
    • Alsenz
    • Callbach
    • Duchroth
    • Ebernburg
    • Finkenbach
    • Gauersheim
    • Göllheim
    • Kerzenheim
    • Kirchheimbolanden
    • Kriegsfeld
    • Marnheim
    • Morschheim
    • Obermoschel
    • Odernheim
    • Zellertal
  • Aktuelles und Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
  • Arbeitsfelder und Angebote
    • Hilfe für die Ukraine
    • Jugendzentralen
    • Gemeindepädagogischer Dienst
    • Kirchenmusik
    • Kinder + Jugend in Zeiten der Corona-Krise
    • Diakonie
    • Ök. Sozialstationen
  • Glaube und Leben
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Trauung
    • Bestattung
  • Service
    • Downloads
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kirchenbezirk
  • Pfarrämter und Kirchengemeinden
    • Albisheim
    • Alsenz
    • Callbach
    • Duchroth
    • Ebernburg
    • Finkenbach
    • Gauersheim
    • Göllheim
    • Kerzenheim
    • Kirchheimbolanden
    • Kriegsfeld
    • Marnheim
      • Wer wir sind ...
      • Was wir tun ...
      • Gottesdienste
      • Links und Infos
    • Morschheim
    • Obermoschel
    • Odernheim
    • Zellertal
  • Aktuelles und Termine
  • Arbeitsfelder und Angebote
  • Glaube und Leben
  • Service
    Startseite / Pfarrämter und Kirchengemeinden / Marnheim / Wer wir sind ...
  • Albisheim
  • Alsenz
  • Callbach
  • Duchroth
  • Ebernburg
  • Finkenbach
  • Gauersheim
  • Göllheim
  • Kerzenheim
  • Kirchheimbolanden
  • Kriegsfeld
  • Marnheim
    • Wer wir sind ...
    • Was wir tun ...
    • Gottesdienste
    • Links und Infos
  • Morschheim
  • Obermoschel
  • Odernheim
  • Zellertal

Wer wir sind...

Zum Protestantischen Pfarramt Marnheim bzw. zur Protestantischen Kirchengemeinde Marnheim-Dreisen gehören die Orte Marnheim (Sitz des Pfarrhauses), Dreisen, Standenbühl und Weitersweiler.

Zum Gebäudebestand der Kirchengemeinde gehören zwei Kirchen (in Marnheim und in Dreisen), zwei evangelische Gemeindehäuser (in Marnheim und in Dreisen) sowie das im Jahre 1775 erbaute Pfarrhaus in Marnheim.

Alle vier Wochen feiern wir in Standenbühl (in der „Alten Schule“) und in Weitersweiler (in der katholischen Kirche „St. Bartholomäus“) Gottesdienst.

Mit rund 1600 Gemeindegliedern gehört die Protestantische Kirchengemeinde Marnheim-Dreisen zu den größten Kirchengemeinden unseres Dekanats. Entsprechend hoch ist die Zahl der Taufen, Trauungen und Beerdigungen sowie die Zahl der Präparanden und Konfirmanden, die in der Regel in vier Gruppen unterrichtet werden.

Einen hohen Stellenwert besitzen die Vorbereitung und Durchführung der Konfirmationsgottesdienste. Sie werden jeweils mit einem einprägsamen Motto bzw. Symbol verknüpft und bleiben auf diese Weise den Konfirmanden und ihren Familien in langer Erinnerung.

Das Angebot unserer Gruppen und Kreise reicht von der Eltern-Kind-Gruppe, dem Kindergottesdienst und dem Kinderkino – Letzteres in Kooperation mit der Jugendzentrale Standort Kirchheimbolanden – über besondere Angebote und Möglichkeiten in der Konfirmandenarbeit bis zur Kirchenmusik und zur Seniorenarbeit.

Unser Presbyterium besteht (inclusive Pfarrer Michael Mai) aus 14 stimmberechtigten Mitgliedern: Fünf aus Marnheim, vier aus Dreisen und jeweils zwei aus Standenbühl und Weitersweiler. Erfreulich ist, dass sich in der Tendenz auch die gewählten „Ersatzpresbyter“ aktiv und freudvoll in die Presbyteriumsarbeit einbringen.

Ein Schwerpunkt unserer Gemeindearbeit ist die Kirchenmusik. In den Marnheimer Kirchenchor bringen sich Menschen aus den unterschiedlichsten Ortschaften ein. Neben der Begleitung besonderer Gottesdienste hat sich unser Chor in den letzten Jahren durch die Entwicklung zahlreicher geistlicher und weltlicher Projekte auch überregional einen hervorragenden Namen gemacht.

Immer wieder neu identitätsstiftend sind die jährlichen Gemeindefeste in Marnheim und in Dreisen. Traditionell am ersten Sonntag im September wird in ökumenischer Offenheit das Dreisener Kirchenfest gefeiert, i.d.R. unter Mitwirkung der Kindergottesdienstkinder, der Präparanden und Konfirmanden sowie des örtlichen Gesangvereins und des Musikclubs.

Der Termin des Marnheimer Gemeindefestes variiert von Jahr zu Jahr, in den letzten Jahren haben wir zumeist Sommer(nachts)feste mit einem kirchenmusikalischen Schwerpunkt gefeiert.

Der Erlös der Gemeindefeste kommt gemeindeeigenen sowie karitativen Projekten zugute.


Unsere Seiten

Startseite
Kirchenbezirk und Gemeinden
Aktuelles und Termine
Arbeitsfelder und Angebote
Glaube und Leben
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutz
Impressum

Kontakt

Prot. Dekanat Donnersberg
Dekan Stefan Dominke
Amtsstr. 7
67292 Kirchheimbolanden

Dekanatsbüro: Frau Andrea Neubrech

Tel. 06352/7067020
Fax 06352/7067028

E-Mail: dekanat.donnersberg.kibo(at)evkirchepfalz.de

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag   08.00 - 14.00 Uhr
Freitag                          08.00 - 12.00 Uhr

Wichtige Links

Evangelische Kirche der Pfalz
(Protestantische Landeskirche)

Folgen Sie uns auf

Facebook
Instagram