-
Startseite / Pfarrämter und Kirchengemeinden / Zellertal / Sonderopfer - Die Kirche im Dorf lassen
- Albisheim
- Alsenz
- Odernheim-Callbach
- Duchroth
- Ebernburg
- Finkenbach
- Gauersheim
- Göllheim
- Kerzenheim
- Kirchheimbolanden
- Kriegsfeld
- Marnheim
- Morschheim
- Obermoschel
- Zellertal
- Liebe Gemeindeglieder!
- Sonderopfer - Die Kirche im Dorf lassen
- Der Umbau der Kirche - mit Risiken und Nebenwirkungen
- Pro Presbyterium!
- Was wir tun...
- Gottesdienste
- Kindergottesdienste
- Burgenfest am 31.10.2025 zwischen 15.00 und 18.30 Uhr
- Jubelkonfirmation 2025
- Konfirmation 2026
- Konfirmation 2027
- Ein Päckchen Liebe schenken - Mach mit!
- Arbeitseinsatz rund um das Gemeindehaus und Kirchen
- Erschwinglicher Bauplatz gesucht?
- Sammlung für die Diakonie Pfalz
Die Kirche im Dorf lassen
Die Kirche im Dorf lassen
Manchmal habe ich richtig gerne Unrecht: In einem vorherigen Gemeindebrief schrieb ich, wir sähen uns gezwungen, die Kirche in Zell und den Glockenturm in Bubenheim zu schließen. Inzwischen haben wir aber einen Weg gefunden, wie wir dies - nicht zuletzt durch Ihre Spenden - für die Jahre 2025/2026 wohl noch einmal verhindern können. Hiermit bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei den Gebern! Herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch ihren Einsatz unsere Betriebskosten gesenkt haben!
Allerdings können wir nur um den Preis alle Gebäude der Prot. Kirchengemeinde Zellertal weiterbetreiben, dass wir die Vorgaben der Landeskirche für die Haushaltsplanung nicht erfüllen: nämlich die vorgeschriebene Instandhaltungsrücklage nur etwa zur Hälfte erbringen! Mit einem nicht genehmigten Haushalt dürfen wir aber Geld nur im Rahmen des letzten genehmigten Haushaltes ausgeben. Damals waren jedoch solche Dinge wie Orgelreparatur und Ersatz von zerbrochenen Wandlampen im Ev. Gemeindehaus nicht vorgesehen. Solche Vorhaben müssen also durch Spenden finanziert werden.
Wenn Sie dabei helfen wollen, bitten wir Sie deshalb anzugeben, wofür Ihr Geld eingesetzt werden werden soll!
Prot. Verwaltungsamt Donnersberg
IBAN: DE66 5405 1990 0000 0039 70
Verwendungszweck: Zellertal, Sonderopfer - (gewünschter Verwendungszweck)
Falls Sie eine Spendenbescheinigung möchten, geben Sie bitte auch Ihre Adresse mit als Verwendungszweck an.
Ihr Pfarrer Hartmut Hopp